Brand - Wald Groß

Am 30.06.2025 wurde die Feuerwehr Wellerstadt zu einem laufenden Waldbrand an der Verbindungsstraße ERH 5 zwischen Baiersdorf und Röttenbach alarmiert.

Am 30.06.2025 wurde die Feuerwehr Wellerstadt zu einem laufenden Waldbrand an der Verbindungsstraße ERH 5 zwischen Baiersdorf und Röttenbach alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar.
Unsere Aufgabe bestand darin, mit unserem Verkehrssicherungsanhänger (VSA) die betroffene Verbindungsstraße vollständig zu sperren und den Verkehr großräumig umzuleiten. Dies diente sowohl der Sicherheit der Einsatzkräfte als auch der vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer.
Die Zusammenarbeit mit den anderen eingesetzten Feuerwehren verlief reibungslos.
Ein besonderer Dank gilt den hilfsbereiten Passanten, die uns während des Einsatzes mit kalten Getränken versorgten. Diese Geste wurde von unseren Einsatzkräften sehr geschätzt und hat zur Motivation und Einsatzbereitschaft vor Ort wesentlich beigetragen.

Hinweis: Aufgrund der aktuellen Trockenperiode bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger, besonders achtsam im Umgang mit offenem Feuer und Zigaretten im Wald- und Wiesenbereich zu sein. Schon ein Funke kann einen Großbrand auslösen.


Einsatzart Brandeinsatz
Einsatzstart 30. Juni 2025 14:40
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 8 Stunden 20 min
Fahrzeuge MZF
MLF
VSA
Alarmierte Einheiten Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr Röttenbach, Feuerwehr Hemhofen/Zeckern, Feuerwehr Heßdorf, Feuerwehr Herzogenaurach, Feuerwehr Baiersdorf, Feuerwehr Kleinseebach, Feuerwehr Möhrendorf, Kreisbrandinspektion ERH, Wasserrettung, div. Feuerwehren aus dem Landkreis
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung, Sirene