MLF (Mittleres Löschfahrzeug)
Florian Hagenau 71/47/01
MLF bedeutet "Mittleres Löschfahrzeug". Unser Fahrzeug wurde 2016 in Dienst gestellt. Es ist ein Staffelfahrzeug und hat somit eine Besatzung von 6 Personen.
Im Mannschaftsraum befinden sich für den Angriffs- und Sicherungstrupp Pressluftatmer, 2 davon direkt am Sitz. Das MFL hat einen Wassertank mit 1000 Litern Inhalt. Die fest im Heck eingebaute Pumpe erreicht einen Nennausgangsdruck von 10 bar. Es sind 220m B-Schlauch und 180m C-Schlauch auf dem Fahrzeug. Ebenfalls fest eingebaut ist eine 220V Stromversorgung über eine Dynawatt-Anlage.
Diese hat eine Dauerbelastbarkeit von 6200W. Auf dem Dach befindet sich eine 4-teilige Steckleiter und 4 Saugschläuche. Zwischen Mannschafts- und Geräteraum ist ein vom Heck bedienbarer Lichtmast mit LED Scheinwerfen verbaut. Alle Geräteräume sind LED beleuchtet. Die Umfeldbeleuchtung ist ebenfalls LED. Es gibt eine Rückfahrkamera und einen Signalton beim Rückwärtsfahren.