Aktivschaft Hagenau
Wer sind wir eigentlich?
Wir sind ca. 33 Einsatzkräfte und eine Jugendgruppe des aktiven Bereiches der Freiwilligen Feuerwehr Hagenau.
Darunter sind ca. 13 Atemschutzträger und 9 Gruppenführer.
Unser Feuerwehrhaus enthält 2 Garagen, einen großen Schulungsraum und ... für den gemütlichen Teil eine Florianstubn.
Als Fahrzeuge stehen uns ein MLF (Mittleres Löschfahrzeug / Baujahr 2016), ein MZF (Mehrzweckfahrzeug), ein Anhänger für technische Hilfe und ein Lichtmastanhänger zur Verfügung. Als Einsatzmittel sind neben der Normbeladung eine Tragkraftspritze (tragbare Feuerlöschpumpe) zu nennen.
Zur Verfügung stehen uns unabhängige unerschöpfliche Wasserentnahmestellen von 46 Unterflur- und 3 Oberflurhydranten in Hagenau sowie ein Löschwasserbehälter.
Nachalarmierende Kräfte für größere Einsätze können jederzeit durch die FF Baiersdorf, die FF Igelsdorf und aus dem Landkreis FO die FF Poxdorf und die FF Langensendelbach hinzugezogen werden.
Was tun wir eigentlich?
Frei nach dem MOTTO "löschen bergen retten schützen" sind wir für die Gefahrenabwehr in und um Hagenau zuständig.
Und das 365 Tage / 24 Std. im Jahr
Für den Schutz von Hagenau leisten wir jährlich und zusammen ca. 1.600 Stunden, ca, 80% davon sind mit Übungen, Lehrgängen, Seminare, Arbeitsdienste und Sitzungen belegt. Dies ist notwendig damit wir im Einsatzfall auch kompetent und richtig reagieren können, unsere Einsatzmittel funktionieren, wir damit umgehen können und den ständigen Verbesserungen und Veränderungen im Feuerwehrwesen Nahe sind.
Ausgenommen im Katastrophenjahr 2007 (mehr als 100 Einsätze) fahren wir ca. 9 mal jährlich Einsatzstellen in und um Hagenau an. Das Verhältnis Brand- und THL-Einsätze hat sich in den letzten Jahren sehr gewandelt. Ca. 90% aller Einsätze sind mit einem THL-Stichwort belegt, wie Hochwasser, Ölschaden, Unfälle, Erste Hilfe, Verkehrsabsicherungen, ...
Kommandantenteam
Martin Gruber - Kommandant
Fachbereich:
Philipp Nuss - Stv. Kommandant
Fachbereich:
Sven Knöttner - Stv. Kommandant
Fachbereich:
Veranstaltungskalender der FF Hagenau
Datum | Uhrzeit | Teilnehmer | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|---|---|
So.12.01.2025 | 14:00 | Aktive + Verion | Fw-Haus | Dienst- / Jahreshauptveranstaltung |
Mo.13.01.2025 | 19:30 | Aktive | Fw-Haus | Übung |
Fr, 17.01.2025 | 17:30 | Aktive | Fw-Haus | Aktivschaftwanderung |
Fr. 24.01.2025 | 19:00 | Atemschutz | Fw-Haus | Atemschutzunterweisung |
Sa. 08.02.2025 | 19:00 | Aktive + Verein | Fw-Haus | Faschingsball |
Mo. 10.02.2025 | 19:30 | Aktive | Fw-Haus | Übung |
So. 16.02.2025 | 14:00 | Aktive + Verein | Fw-Haus | Kinderfasching |
So. 02.03.2025 | 14:00 | Nach Einteilung | Baiersdorf | Verkehrsabsicherung Fasalecken |
Mo. 10.03.2025 | 19:30 | Aktive | Fw-Haus | Übung |
Mo. 17.03.2025 | 19:15 | Atemschutz | FF H'aurach | Atemschutübungsstrecke |
Sa. 22.03.2025 | 09:00 | Aktive | Fw-Haus | Erste-Hilfe-Kurs |
Mo. 14.04.2025 | 19:30 | Aktive | Fw-Haus | Übung |
Mo. 28.04.2025 | 19:00 | Atemschutz | Fw-Haus | Atemschutzübung |
Sa. 03.05.2025 | 09:00 | Aktive + Verein | Fw-Haus | Gerätehaus rein. + Familienfest |
Mo. 12.05.2025 | 19:30 | Aktive | Fw-Haus | Übung |
Fr. 23.05.2025 | 18:00 | Aktive | Fw-Haus | Halbjahresdienstversammlung |
Mo. 16.06.2025 | 19:30 | Aktive | Fw-Haus | Übung |
Sa. 28.06.2025 | 09:00 | Aktive + Verein | Festplatz | Aufbau Sonnwendfeuer |
Sa. 28.06.2025 | 20:00 | Nach Einteilung | Festplatz | Sicherheitswache |
So. 29.06.2025 | 10:00 | Aktive + Verein | Festplatz | Aufräumen Sonnwendfeuer |
Mo. 14.07.2025 | 19:30 | Aktive | Fw-Haus | Übung |
Mo. 21.07.2025 | 19:00 | Atemschutz | Fw-Haus | Atemschutzübung |
Mo. 11.08.2025 | 19:30 | Aktive | Fw-Haus | Übung |
Mo. 08.09.2025 | 19:30 | Aktive | Fw-Haus | Übung |
Mo. 22.09.2025 | 19:00 | Atemschutz | Fw-Haus | Atemschutzübung |
Mo. 13.10.2025 | 19:30 | Aktive | Fw-Haus | Übung |
Fr. 24.10.2025 | 19:30 | Aktive | Fw-Haus | Blaulichtunterweisung |
Mo. 10.11.2025 | 19:30 | Aktive | Fw-Haus | Übung |
Di. 11.11.2025 | 17:00 | Nach Einteilung | Fw-Haus | Verkehrsabs. Martinsumzug |
So. 16.11.2025 | 10:15 | Nach Einteilung | Fw-Haus | Volkstrauertag |
Mo. 08.12.2025 | 19:30 | Aktive | Fw-Haus | Übung |
Sa. 13.12.2025 | 17:00 | Aktive + Verein | Fw-Haus | Weihnachtsfeier |
So. 11.01.2026 | 14:00 | Aktive + Verein | Fw-Haus | Dienst- / Jahreshauptversammlung |
Mo. 12.01.2026 | 19:30 | Aktive | Fw-Haus | Übung |
Um vollständiges Erscheinen bzw. Abmeldung bei Verhinderung wird gebeten. Einsatzübungen werden ohne Anmeldung durchgeführt. Weitere Atemschutz-, Maschinisten- und Gruppenführerübungen werden gesondert durch den jeweiligen Beauftragten bekannt gegeben.