Zimmerbrand
Am Mittwochabend wurde eine Vielzahl an Einsatzkräften zu einem gemeldeten Zimmerbrand mit möglichem Personenschaden nach Möhrendorf alarmiert. Vor Ort konnte ein Brandereignis bestätigt werden, Personen waren allerdings zum Glück nicht mehr in Gefahr. Im Primäralarm war unter anderem unsere Unterstützungsgruppe Feuerwehreinsatzleitung enthalten, sodass es sich hierbei um den ersten Realeinsatz unseres neuen Einsatzleitwagen handelte. Mit insgesamt vier Kameraden standen wir als „rechte Hand“ der Einsatzleitung bei und übernahmen die Abarbeitung organisatorischer Aufgaben. Nach ca. einer halben Stunde wurde unser HLF 20 zusammen mit der Feuerwehr Igelsdorf nachgefordert, da zum Abtragen der Holzverkleidung des betreffenden Hauses zusätzliche Atemschutzgeräteträger benötigt wurden. Außerdem konnten noch zwei Katzen aus dem Haus gerettet werden. Für Bilder und weitere Informationen zu dem Einsatz beachten Sie bitte den Beitrag des Kreisfeuerwehrverbandes.
Einsatzart | Brandeinsatz |
---|---|
Einsatzstart | 21. Februar 2024 21:38 |
Mannschaftstärke | 10 |
Einsatzdauer | 4 Stunden 7 Minuten |
Fahrzeuge | ELW 1 |
HLF 20 | |
Alarmierte Einheiten | Rettungsdienst, Polizei, Notarzt, Feuerwehr Igelsdorf, Feuerwehr Bubenreuth, Feuerwehr Kleinseebach, Feuerwehr Möhrendorf |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung |