Schwerer Verkehrsunfall mit 7 Verletzten auf A73

Bei einem Unfall zwischen Baiersdorf und Forchheim wurden insgesamt 7 Personen verletzt.

Nicht einmal sechs Stunden nach Einsatz B006/2025 - um 03:44 Uhr - wurden wir erneut auf denselben Streckenabschnitt der A73 alarmiert. Diesmal verlor der Fahrer eines Kleinwagens bei hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen touchierte mehrfach die Leitplanken und kollidierte mit einem weiteren Fahrzeug.

Trotz der massiven Krafteinwirkung konnten sich alle fünf Insassen des Unfallfahrzeugs selbst aus dem Wrack befreien. Doch tragischerweise gelang es dem Fahrer nicht, sich rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich zu retten – er wurde von einem nachfolgenden PKW erfasst und dabei schwer verletzt. Aufgrund der Wucht des Unfalls wurden auch die anderen Insassen als schwer verletzt eingestuft und in umliegende Krankenhäuser transportiert. Auch die beiden Insassen des zweiten beteiligten Fahrzeugs erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht. Angesichts der Unfallmechanik und des Trümmerfeldes war es ein Wunder, dass sich alle Insassen lebend aus ihren Fahrzeugen befreien konnten und niemand lebensbedrohliche Verletzungen erlitt.

Bei unserem Eintreffen waren die Feuerwehren Möhrendorf und Kleinseebach bereits vor Ort. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter war unsererseits kein weiteres Eingreifen erforderlich, sodass wir wieder einrücken konnten. Die Autobahn blieb für über eine Stunde komplett gesperrt.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 2. Februar 2025 03:44
Mannschaftstärke 9
Einsatzdauer 1 Stunde
Fahrzeuge HLF 20
Alarmierte Einheiten Rettungsdienst, Polizei, Notarzt, Feuerwehr Wellerstadt, Feuerwehr Kleinseebach, Feuerwehr Möhrendorf, Autobahnmeisterei
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung