Rauchentwicklung aus Dach
Gemeldete Rauchentwicklung aus dem Dach eines Wohnhauses entpuppte sich als eigenständige Entzündung eines Kachelofens
Ein Hausbesitzer entdeckte von außen eine starke Verrauchung im Bereich seines Dachs und rief uns zur Hilfe. Die Ursache wurde in der Zwischenzeit vom Bewohner selbst gefunden und weniger dramatisch als vermutet – der Kachelofen hatte sich selbstständig gemacht! Frisch nachgelegtes Holz hatte sich ungewollt entzündet und so für eine starke Rauchentwicklung aus den Kamin gesorgt. Durch die aktuelle Wetterlage wurde der Rauch nach unten gedrückt, was den Eindruck erweckte, dass der gesamte Dachstuhl qualmte. Nach einer gründlichen Erkundung konnten wir jedoch Entwarnung geben und schmunzelnd zum Gerätehaus zurückkehren.
Einsatzart | Brandeinsatz |
---|---|
Einsatzstart | 29. Oktober 2024 12:34 |
Mannschaftstärke | 18 |
Einsatzdauer | 26 Minuten |
Fahrzeuge | ELW 1 |
HLF 20 | |
DLA(K) 23/12 CS | |
TLF 3000 - Staffel | |
Alarmierte Einheiten | Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr Wellerstadt |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung |