Ölspur - die Dritte

Alarmierung zur Ölspur auf der A73, vor Ort jedoch aufgrund der Wetterlage keine Feststellung mehr

Ölspur, die Dritte – das wird langsam viel, schon wieder im Einsatz, das scheint wohl der Stil! Okay nein - das mit dem Reimen lassen wir jetzt sein. Am gestrigen Dienstag erhielten wir die Meldung über eine besonders brisante Ölspur: Auf der linken Spur der A73 sollte sich eine massive Verunreinigung über mehrere Kilometer ziehen. Doch wie es der Zufall (oder das Wetter) wollte, war der Regen uns wohl einen Schritt voraus. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung führten wir eine gründliche Kontrollfahrt durch – ohne jegliche Gefahrenstellen oder Verunreinigungen vorzufinden. Unser besonderer Dank gilt unseren Kameraden aus Forchheim, die wie immer zuverlässig mit ausgerückt sind. Aufgrund der Sperrung der Auffahrt „Baiersdorf-Nord“ werden sie bei Einsätzen auf der Autobahn in unserem Gebiet momentan automatisch mitalarmiert. Diese landkreisübergreifende Zusammenarbeit ist ein Paradebeispiel dafür, wie reibungslos Teamwork über Zuständigkeitsgrenzen hinweg funktionieren kann. Auch wenn wir diesmal keinen Kraftstoff binden mussten, zeigt der Vorfall: Vorsicht und Kontrolle bleiben oberste Priorität – mit oder ohne Regen!


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 19. November 2024 10:23
Mannschaftstärke 6
Einsatzdauer 27 Minuten
Fahrzeuge HLF 20
Alarmierte Einheiten Polizei, Feuerwehr Forchheim
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung