Gemeldeter Brand einer Absauganlage in Industriebetrieb

Schnelle Entwarnung vor Ort: Die Motoren waren nur warmgelaufen und mussten etwas abkühlen

Am heutigen Morgen wurden aufgrund eines gemeldeten Brands einer Absaugungsanlage in einem Industriebetrieb zahlreiche Einsatzkräfte nach Baiersdorf alarmiert. Nach unserem Eintreffen und einer gründlichen Erkundung konnten wir jedoch schnell Entwarnung geben. Die Absaugungsanlage stand nicht in Flammen, sondern war überhitzt und zeigte leichte Glimmspuren, sodass zum Glück keine umfangreichen Löschmaßnahmen ergriffen werden mussten. Wir ließen die Anlage abkühlen und überwachten den Vorgang, um ein erneutes Aufheizen auszuschließen. Nach einiger Zeit führten wir eine gründliche Nachkontrolle durch. Erst als sichergestellt war, dass keine Gefahr mehr von der Anlage ausging, übergaben wir sie an die Fachkräfte des Betriebs und konnten den Rückweg zur Wache antreten. Wie immer zeigte sich vor Ort eine vorbildliche Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Kräften der verschiedenen Wehren - vielen Dank für eure Unterstützung!


Einsatzart Brandeinsatz
Einsatzstart 25. November 2024 06:38
Mannschaftstärke 12
Einsatzdauer 1 Stunde
Fahrzeuge ELW 1
HLF 20
DLA(K) 23/12 CS
Alarmierte Einheiten Rettungsdienst, Polizei, Notarzt, Feuerwehr Igelsdorf, Feuerwehr Wellerstadt, Feuerwehr Bubenreuth, Feuerwehr Hagenau
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung