Drehleiterrettung
Schonende Rettung eines akut erkrankten Patienten mittels Drehleiter aufgrund baulicher Gegebenheiten
Am späten Abend löste die ILS Nürnberg zuerst Alarm für den First Responder der Meerrettichstadt aus. Zusammen mit dem RTW wurde der akut erkrankte Patient versorgt. Da eine Krankenhausvorstellung unausweichlich war und die baulichen Gegebenheiten einen Liegendtransport über das Treppenhaus unmöglich machten, musste die Drehleiter nachgefordert werden. Die Rettung wurde dann über die Rückseite des Gebäudes durchgeführt, denn das Gebäude war über die Schmalzgasse deutlich besser zugänglich. Der Patient wurde zügig und schonend auf Erdgleiche verbracht und dem RTW übergeben.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 14. Dezember 2024 23:29 |
Mannschaftstärke | 3 |
Einsatzdauer | 46 Minuten |
Fahrzeuge | DLA(K) 23/12 CS |
Alarmierte Einheiten | Rettungsdienst, Notarzt, First Responder Baiersdorf |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung |