Brandgebiet im Markwald bitte nicht betreten!
Wie gestern bereits gewarnt, zeigt sich heute deutlich, welche Gefahren weiterhin bestehen: Durch die extreme Hitze wurde ein Baum so stark geschädigt, dass der Stamm brach und der Baum zu Boden stürzte. Auffällig dabei: Der Stamm weist keinerlei Rußspuren auf – ein deutliches Zeichen dafür, dass der Bruch erst nach dem Brandereignis erfolgte. Aus diesem Grund sprechen wir weiterhin eine dringliche Warnung aus: Das Betreten oder Befahren des betroffenen Gebiets ist zu vermeiden. Die beigefügte Karte zeigt, welcher Bereich konkret betroffen ist (Kartenmaterial: openstreetmap).
Zusätzlich weisen wir darauf hin, dass für unseren Landkreis aktuell die höchste Waldbrand-Warnstufe gilt. Das bedeutet: Auch außerhalb des Brandgebiets ist höchste Vorsicht geboten. Bitte meiden Sie Waldgebiete generell – schon kleinste Unachtsamkeiten können verheerende Folgen haben. Der Waldboden ist stark ausgetrocknet und äußerst leicht entflammbar. Das gestern mit über 150.000 Litern Wasser gelöschte Areal war bereits heute früh wieder staubtrocken. Unsere Kameraden aus Röttenbach mussten bei ihrer morgendlichen Nachkontrolle über zehn Glutnester ablöschen.
Wir bitten weiterhin um Eure Aufmerksamkeit, Rücksichtnahme und Vorsicht. Vielen Dank für Euer Verständnis!