Die aktive Mannschaft unserer Feuerwehr
Bereit, wenn’s drauf ankommt
Die Feuerwehr Baiersdorf ist stolz auf ihre engagierte und gut ausgebildete aktive Mannschaft, die rund um die Uhr für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie für die Sicherheit in unserer Gemeinde bereitsteht. Unser Team besteht aus hochmotivierten Feuerwehrfrauen und -männern, die nicht nur bei Bränden, sondern auch bei technischen Hilfeleistungen, Unfällen und Naturkatastrophen immer ihr Bestes geben.
Erste Hilfe in Rekordzeit
Ein wichtiger Bestandteil unserer aktiven Mannschaft ist unsere First Responder-Gruppe, die in Notfällen besonders schnell vor Ort ist. Diese Gruppe setzt sich aus speziell ausgebildeten Feuerwehrmitgliedern zusammen, die bei medizinischen Notfällen, wie Herzinfarkten oder Unfällen, unmittelbar Erste Hilfe leisten. Sie überbrücken die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und können somit entscheidend zur Rettung von Leben beitragen. Unsere First Responder sind mit zwei speziellen Fahrzeugen und medizinischem Material ausgestattet, um schnell und effizient handeln zu können.
Starke Leistung durch Teamgeist und Training
Die Mitglieder unserer aktiven Mannschaft – sowohl in der Brandbekämpfung als auch in der medizinischen Erstversorgung – zeichnen sich durch ihre Fachkompetenz, Teamarbeit und ihren Einsatzwillen aus. Regelmäßige Übungen und Weiterbildungen stellen sicher, dass unsere Feuerwehrleute stets auf dem neuesten Stand der Technik sind und auch in anspruchsvollsten Situationen schnell und professionell handeln können. Unsere Mannschaft ist mit modernen Fahrzeugen und Ausrüstungen ausgestattet, die es uns ermöglichen, unterschiedlichste Einsatzarten effizient und sicher zu bewältigen.
Mehr als Feuer löschen: Vielseitige Aufgaben für die Sicherheit unserer Stadt
Zusätzlich zur Brandbekämpfung und Personenrettung gehören auch die technische Rettung und die Unterstützung bei der Gefahrenabwehr zu unseren Aufgaben. Die Feuerwehr Baiersdorf ist dadurch ein unverzichtbarer Teil der Gemeinschaft, der sich nicht nur im Ernstfall, sondern auch in der Prävention und Aufklärung über Brandschutz aktiv einbringt. Die Mitglieder der aktiven Mannschaft stehen für eine starke, solidarische Gemeinschaft, in der jeder einzelne zählt. Wir sind stolz darauf, ein zuverlässiger Partner für die Sicherheit unserer Stadt und ihrer Bewohner zu sein.
Werde Teil eines großartigen Teams!
Hast du Interesse, Teil unseres engagierten Teams zu werden? Dann melde dich bei uns! Wir suchen jederzeit neue Mitglieder, die sich mit uns für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen möchten. Vorkenntnisse brauchst du nicht – alles Wichtige lernst du bei uns im Handumdrehen! 😉
Josef Simon - 1. Kommandant
Fachbereich: Personal / Fahrzeuge
Thomas Knor - 2. Kommandant
Fachbereich: Einsatz / Sonderaufgaben
Jens Hammerl
Fachbereich: EDV / Hausautomation
Frank Wolf
Fachbereich: Ausbildung
Jürgen Späth
Fachbereich: Atemschutz / CBRN
Michael Lösel
Fachbereich: Kommunikationstechnik
Ole Langhans
Fachbereich: Alarmvisualisierung
Rainer Kaiser
Fachbereich: Bekleidungskammer
Unser Ausbildungs- und Terminplan für 2025
Datum | Uhrzeit | Geplantes Thema |
---|---|---|
Fr., 10.01.2025 | 19:00 Uhr | Ausbildung Aktive |
Di., 21.01.2025 | 19:00 Uhr | Themenausbildung Aktive |
Fr., 07.02.2025 | 19:00 Uhr | Ausbildung Aktive |
Do., 13.02.2025 | 19:00 Uhr | Dienstversammlung Aktive |
Di., 18.02.2025 | 19:00 Uhr | Themenausbildung Aktive |
Fr., 07.03.2025 | 19:00 Uhr | Ausbildung Aktive |
Di., 18.03.2025 | 19:00 Uhr | Themenausbildung Aktive |
Fr., 04.04.2025 | 19:00 Uhr | Ausbildung Aktive |
Fr., 02.05.2025 | 19:00 Uhr | Ausbildung Aktive |
Di., 13.05.2025 | 19:00 Uhr | Themenausbildung Aktive |
Sa., 24.05.2025 | 08:00 Uhr | Übungstag |
Fr., 06.06.2025 | 19:00 Uhr | Ausbildung Aktive |
Fr., 04.07.2025 | 19:00 Uhr | Ausbildung Aktive |
Di., 15.07.2025 | 19:00 Uhr | Themenausbildung Aktive |
Fr., 01.08.2025 | 19:00 Uhr | Ausbildung Aktive |
Fr., 05.09.2025 | 19:00 Uhr | Ausbildung Aktive |
Sa., 27.09.2025 | Ganztags | Lange Nacht der Feuerwehr 2025 |
Fr., 10.10.2025 | 19:00 Uhr | Ausbildung Aktive |
Di., 21.10.2025 | 19:00 Uhr | Themenausbildung Aktive |
Fr., 07.11.2025 | 19:00 Uhr | Ausbildung Aktive |
So., 16.11.2025 | 09:30 Uhr | Volkstrauertag |
Di., 18.11.2025 | 19:00 Uhr | Themenausbildung Aktive |
Fr., 05.12.2025 | 19:00 Uhr | Ausbildung Aktive |
Mi., 24.12.2025 | 10:00 Uhr | Weißwurstfrühstück |