Manuelle Auslösung eines eCalls
Versehentliches Drücken eines eCall-Knopfes durch einen Mitbürger, kein weiterer Einsatz erforderlich
Die Leitstelle alarmierte uns zu einem sogenannten eCall, bei dem ein automatischer Notruf durch ein Fahrzeug ausgelöst wurde. Das eCall-System (Emergency Call) ist ein automatisches Notrufsystem, das bei einem schweren Verkehrsunfall selbstständig über das Mobilfunknetz einen Notruf absetzt und den genauen Standort übermittelt. Besteht keine Sprechverbindung zur Fahrzeuginsassen, wird automatisch von einem möglichen Notfall ausgegangen.
Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm, ein Unfall hatte nicht stattgefunden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 19. Juni 2025 18:00 |
Mannschaftstärke | 12 |
Einsatzdauer | 20 Minuten |
Fahrzeuge | HLF 20 |
Alarmierte Einheiten | Rettungsdienst, Polizei |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung |