Wer wir sind, was wir tun
An insgesamt vier Standorten in den Ortsteilen Baiersdorf, Igelsdorf, Hagenau und Wellerstadt stellen mehr als 150 aktive Feuerwehrleute mit zahlreichen Klein- und Großfahrzeugen den abwehrenden Brandschutz in und um Baiersdorf sicher, daneben gehören vor allem technische Hilfeleistungen zu unserem breiten Einsatzspektrum. Zusätzlich zu unseren gesetzlichen Pflichtaufgaben bieten wir auch einen First-Responder-Dienst mit zwei eigenen Fahrzeugen an.
Retten
Das Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen (Erste
Hilfe),
die der Erhaltung oder Wiederherstellung von Atmung, Kreislauf oder Herztätigkeit dienen
und/oder
Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen. Tätigkeitsfelder hierfür sind
z.
B. Feuer, Überschwemmungen oder Verkehrsunfälle.
Löschen
Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Bei diesem so genannten abwehrenden
Brandschutz werden unterschiedlichste Brände mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft.
Aufgrund
der zunehmenden Aufgabenvielfalt der Feuerwehr nehmen die technischen Hilfeleistungen stark
zu –
die Feuerwehr entwickelt sich zur Hilfeleistungsorganisation.
Bergen & Schützen
Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten im Wesentlichen Elemente des vorbeugenden
Brandschutzes. Besonders in Industrienationen wird dem Betriebsbrandschutz immer mehr
Augenmerk
geschenkt, sei es durch eigene betriebliche oder durch öffentliche Feuerwehren.