Scheunenbrand
Am Samstagabend wurde in Bubenreuth ein Scheunenbrand gemeldet. Anwohner hatten eine starke Rauchentwicklung sowie einen beißenden Brandgeruch wahrgenommen und die Integrierte Leitstelle Nürnberg alarmiert. Binnen Minuten rückten zahlreiche Feuerwehren aus dem Landkreis sowie die Ständig Besetzte Wache aus Erlangen zur gemeldeten Einsatzstelle aus, die sich aber zufällig schon bei einem Einsatz in der Nähe befand.
Bereits kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte jedoch keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Das betroffene Areal wurde umfassend kontrolliert, unter anderem mit Wärmebildkameras. Auch dabei ergaben sich keinerlei Hinweise auf ein Brandgeschehen. Nach rund 45 Minuten konnte schließlich Entwarnung gegeben werden. Die Ursache für den wahrgenommenen Geruch ist bislang ungeklärt.
Fazit: Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm. Trotz des großen Kräfteaufgebots zeigt der Einsatz, wie wichtig es ist, bei Brandmeldungen keine Zeit zu verlieren und schnellstmöglich auszurücken.
Einsatzart | Brandeinsatz |
---|---|
Einsatzstart | 30. August 2025 19:06 |
Mannschaftstärke | 12 |
Einsatzdauer | 1 Stunde 4 Minuten |
Fahrzeuge | KdoW |
ELW 1 | |
Alarmierte Einheiten | Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr Bubenreuth, Feuerwehr Kleinseebach, Feuerwehr Möhrendorf, Feuerwehr Bräuningshof, Feuerwehr Erlangen, Kreisbrandinspektion ERH |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung |