PKW-Brand / Verkehrsunfall

Verkehrsabsicherung und Sicherstellen des Brandschutzes nach Verkehrsunfall und gemeldetem Fahrzeugbrand

Ein auf Einsatzfahrt nach Röttenbach befindlicher RTW stellte kurz nach dem Schwarzen Weiher einen PKW fest, der sich offensichtlich überschlagen hatte und seitlich an einem Baum lehnte. Bei der Erkundung stellten die Rettungskräfte eine Rauchentwicklung im Inneren des Unfallfahrzeuges fest, woraufhin die Leitstelle die Feuerwehren Baiersdorf und Röttenbach zum PKW-Brand alarmierte. Vor Ort bestätigte sich der Brand zum Glück nicht, die Person hatte den PKW bereits verlassen und wurde vom Rettungsdienst betreut. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und warteten auf das Eintreffen des Abschleppdienstes.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 4. Dezember 2023 13:27
Mannschaftstärke 10
Einsatzdauer 1 Stunde 33 Minuten
Fahrzeuge HLF 20
TLF 3000 - Staffel
Alarmierte Einheiten Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr Röttenbach
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung