Ausgelöste Brandmeldeanlage
Am Donnerstagabend wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Wellerstadt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im neuen Wohnkomplex in der Werkstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage eine abnorme Hitzeentwicklung über einen Sensorkabelmelder in der Tiefgarage erkannt hatte. Die Erkundung durch unseren Angriffstrupp ergab jedoch keinen erkennbaren Grund für das Auslösen der Anlage. Allerdings informierten uns aufmerksame Anwohner über eine verdächtige Person, die sich kurz nach Alarmbeginn vom Einsatzort entfernte. Aus diesem Grund forderten wir die Polizei nach und kontrollierten nochmals mit sämtlichen verfügbaren Kräften alle öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten akribisch. Schließlich übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei, die sich weiter mit den Beobachtungen der Anwohner auseinandersetzte.
Einsatzart | Brandeinsatz |
---|---|
Einsatzstart | 14. August 2025 22:37 |
Mannschaftstärke | 14 |
Einsatzdauer | 1 Stunde 3 Minuten |
Fahrzeuge | HLF 20 |
TLF 3000 - Staffel | |
Alarmierte Einheiten | Polizei, Feuerwehr Wellerstadt |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung |