Feuer und Flamme: Kinderfeuerwehren meistern die Kinderflamme

15.11.2025
Feuerwehr Nachwuchs Hagenau
Ein Tag, der zeigt: Der Nachwuchs ist bereit

Die Kinderflamme ist ein bayernweit etabliertes Abzeichen für Kinderfeuerwehren. Sie dient dazu, spielerisch grundlegendes Wissen über Feuerwehr, Brandschutz und Erste Hilfe zu vermitteln. Je nach Stufe müssen die Kinder altersgerechte Aufgaben lösen, die sowohl Geschicklichkeit als auch Verständnis für feuerwehrtechnische Grundlagen fördern.

Bei der diesjährigen Abnahme der Kinderflamme zeigte sich eindrucksvoll, wie motiviert und gut vorbereitet die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren. Rund 70 Kinder aus den Kinderfeuerwehren Baiersdorf, Hagenau, Igelsdorf und Wellerstadt traten an, um ihre Abzeichen in unterschiedlichen Stufen zu erarbeiten.

So mussten die Kinder beispielsweise einen Tischtennisball durch einen C-Schlauch manövrieren – eine Aufgabe, die Teamarbeit und Fingerspitzengefühl erfordert. Ebenso wurde das Flammdreieck aufgebaut und erklärt. Hier zeigten die Kinder nicht nur, dass sie die drei Voraussetzungen für eine Verbrennung sicher benennen können, sondern auch verstehen, wie und in welchen Situationen sich diese am besten beseitigen lassen. Auch das Thema Erste Hilfe kam nicht zu kurz: Die Kinder führten souverän die stabile Seitenlage vor und bewiesen damit, dass sie im Ernstfall vermutlich besser reagieren könnten als so manch Erwachsener.

Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Betreuerinnen und Betreuer, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten – das muss man mit 70 Kindern erst einmal schaffen! Am Ende durften natürlich alle Kinder ihr wohlverdientes Abzeichen entgegennehmen, was die Feuerwehren mit großem Stolz erfüllte.

Großen Applaus für unsere zukünftigen Rettungskräfte!